UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5826294
Persistent identifier:
PPN1004981287
Title:
Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
Signature:
TUKI 06082
Author:
Petersen, Karl
Document type:
Monograph
Publisher:
Jensen
Year of publication:
1906
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Romance studies
Kiel University Papers
Comment:
Boileau Despréaux
Zeitgenossen
Hochschulschrift
Scope:
192 S.
Format/dimension (source):
8°
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
  • binding
  • title_page
  • dedication
  • Einleitung.
  • I. Kapitel. Boileaus Urteile über Malherbe und Régnier.
  • II. Kapitel. Boileau's Urteile über die Verfasser von idealistischen Versepen.
  • III. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von burlesken Versepen und Gedichten.
  • IV. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von idealistischen Prosa-Romanen seiner Zeit.
  • Kapitel V. Boileau's Urteile über die Verfasser von realistischen Prosa-Romanen.
  • Kapitel VI. Boileaus Urteile über die Verfasser von lehrhaften Dichtungen.
  • Kapitel VII. Boileaus Urteile über die Märchendichter seiner Zeit.
  • Kapitel VIII. Boileau's Urteile über die lyrischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel IX. Boileau's Urteile über die satirischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel X. Boileau's Urteile über die tragischen Dichter vor und neben Corneille.
  • Kapitel XI. Die Urteile Boileau's über Corneille.
  • Kapitel XII. Boileau's Urteile über Racine.
  • Kapitel XIII. Die Urteile Boileau's über die Tragiker neben und nach Racine.
  • Kapitel XIV. Boileau's Urteile über die Operndichter.
  • Kapitel XV. Boileau's Urteile über die Lustspieldichter vor Molière.
  • Kapitel XVI. Boileau's Urteile über Molière.
  • Anmerkungen zu Kapitel I.
  • Anmerkungen zu Kapitel II.
  • Anmerkungen zu Kapitel III.
  • Anmerkungen zu Kapitel IV.
  • Anmerkungen zu Kapitel V.
  • Anmerkungen zu Kapitel VI.
  • Anmerkungen zu Kapitel VII.
  • Anmerkungen zu Kapitel VIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel IX.
  • Anmerkungen zu Kapitel X.
  • Anmerkungen zu Kapitel XI.
  • Anmerkungen zu Kapitel XII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XVI.
  • Angewandte Abkürzungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Benutzte Litteratur.
  • Lebenslauf.
  • section
  • Berichtigungen.
  • binding

Full text

38 
können. Ein philologisches Urteil über die Sprache Scarrons 
und seiner Nachahmer — und dies gilt sowohl von den Epen 
wie von Dramen — hat B. nicht gefällt, und wir könnten es 
von ihm auch nicht erwarten. — Mit dem Aufatmen der 
Erleichterung konnte B. vom preciösen uud burlesken Unwesen 
nach ihrem Verschwinden sagen »ce jargon a trouve sa fin 
aussi bien que le burlesque qui nous avait si longtemps 
tyrannises.« (Bolseana S. 478.) 
IV. Kapitel. 
Boileaus Urteile über die Verfasser 
von idealistischen Prosa-Romanen seiner Zeit. 
§ 26. Einen nicht minder leidenschaftlichen Kampf wie 
gegen die Versepiker führte B. gegen die Verfasser der 
heroisch-galanten Prosaromane seiner Zeit.» Mangel an Wahr 
heit und Wirklichkeit in jeder Beziehung waren die Grund 
fehler, die der große Kritiker mit Recht an Darstellung und 
Inhalt derselben rügte. Bei der Bedeutung, die diese Dichtungs 
gattung damals hatte, bestand die eine große Gefahr darin, 
daß die andern Litteraturgattungen, die B. besonders am 
Herzen lagen, nämlich das Epos, die Tragödie und das Lust 
spiel höheren Stils, von ihr in verderblicher Weise beeinflußt 
wurden.') Die zweite Gefahr lag auf anderm Gebiet. B. hielt 
die moralischen Anschauungen, die diese Romane unter dem 
lesenden Publikum, besonders bei der Jugend, verbreiteten, 
für unsittlich. Darüber äußerte er sich in seinem Brief an 
Perrault, wo er von der Moral derselben redet: »qui y est 
fort vicieuse et qui en rend la lecture dangereuse aux jeunes 
personnes.« B.’s Kritik in ihrer weiteren Ausführung nimmt 
indessen fast ausschließlich auf den ersten Punkt Bezug. Zu 
diesem wende ich mich wieder zurück. 
§ 27. Mit aller Entschiedenheit machte B. gegen die 
sich in diesen Romanen bekundende Geschmacksrichtung, die 
immer weiter um sich griff, Front. Die hervorragendsten 
Zeitgenossen B.’s 2 ) hatten an den Geschmacklosigkeiten dieser 
Romane Gefallen gefunden; kein Wunder ist es deshalb, daß 
auch B. selbst, als in seiner Jugend sein kritischer Sinn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Petersen, Karl. Die Urteile Boileaus Über Die Dichter Seiner Zeit. Kiel: Jensen, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment