UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5826294
Persistent identifier:
PPN1004981287
Title:
Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
Signature:
TUKI 06082
Author:
Petersen, Karl
Document type:
Monograph
Publisher:
Jensen
Year of publication:
1906
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Romance studies
Kiel University Papers
Comment:
Boileau Despréaux
Zeitgenossen
Hochschulschrift
Scope:
192 S.
Format/dimension (source):
8°
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
  • Binding
  • Title page
  • Dedication
  • Einleitung.
  • I. Kapitel. Boileaus Urteile über Malherbe und Régnier.
  • II. Kapitel. Boileau's Urteile über die Verfasser von idealistischen Versepen.
  • III. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von burlesken Versepen und Gedichten.
  • IV. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von idealistischen Prosa-Romanen seiner Zeit.
  • Kapitel V. Boileau's Urteile über die Verfasser von realistischen Prosa-Romanen.
  • Kapitel VI. Boileaus Urteile über die Verfasser von lehrhaften Dichtungen.
  • Kapitel VII. Boileaus Urteile über die Märchendichter seiner Zeit.
  • Kapitel VIII. Boileau's Urteile über die lyrischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel IX. Boileau's Urteile über die satirischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel X. Boileau's Urteile über die tragischen Dichter vor und neben Corneille.
  • Kapitel XI. Die Urteile Boileau's über Corneille.
  • Kapitel XII. Boileau's Urteile über Racine.
  • Kapitel XIII. Die Urteile Boileau's über die Tragiker neben und nach Racine.
  • Kapitel XIV. Boileau's Urteile über die Operndichter.
  • Kapitel XV. Boileau's Urteile über die Lustspieldichter vor Molière.
  • Kapitel XVI. Boileau's Urteile über Molière.
  • Anmerkungen zu Kapitel I.
  • Anmerkungen zu Kapitel II.
  • Anmerkungen zu Kapitel III.
  • Anmerkungen zu Kapitel IV.
  • Anmerkungen zu Kapitel V.
  • Anmerkungen zu Kapitel VI.
  • Anmerkungen zu Kapitel VII.
  • Anmerkungen zu Kapitel VIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel IX.
  • Anmerkungen zu Kapitel X.
  • Anmerkungen zu Kapitel XI.
  • Anmerkungen zu Kapitel XII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XVI.
  • Angewandte Abkürzungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Benutzte Litteratur.
  • Lebenslauf.
  • Section
  • Berichtigungen.
  • Binding

Full text

36 
Infolge verschiedener Entwickelungsumstände wurde sie indeß, 
als B. das Amt des Kritikers übernahm, zurückgedrängt. 
Nichtsdestoweniger hielt B. es für geboten, einige geharnischte 
Worte als Verurteilung der burlesken Dichtung auszusprechen. 
V. 79—88. 
»Quoique vous ecriviez, övitez la bassesse: 
Le style le moins noble a pourtant sa noblesse. 
Au mepris du bon sens, le burlesque effronte. 11 ) 
Trompa les yeux d’abord, plut par sa nouveaute 
On ne vit plus en vers que pointes triviales; 
La Parnasse parla le langage des hailes; 
La licence ä rimer alors n’eut plus de frein; 
Apollon travesti devint un Tabarin. 
Cette contagion infecta les provinces, 
Du clerc et du bourgeois passa jusque’aux princes.« 
Die Anspielung auf Scarron liegt hier, wo B. von Apollon 
travesti spricht, klar vor Augen. Scarron hatte sich die Ge 
schmacklosigkeit geleistet, die Aeneis des Virgil in burlesken 
Versen zu travestieren und die Gestalten der antiken Mytho 
logie in lächerlicher Weise in groteske Figuren umzuwandeln ; 
so ließ er z. B. auch Apollo als einen in der Gestalt eines 
damals sehr bekannten Possenreißers Tabarin auftreten. Die 
gemeine Ausdrucksweise, der sich die travestierten Gestalten 
hier bedienten, erregte den lebhaften Widerwillen B.’s. »Didon 
et Enee parlaient cornrne des harengeres et des crocheteurs« 
sagt er im Avis au Leeteur des Lutrin. Auch auf das andere 
bekannte Werk Scarron’s »Le Typhon ou la Gigantomachie« 
findet sich in B.’s Art poet. eine Anspielung. (I, V. 91—94.) 
Mais de ce style enfin la cour desabusee 
Dedaigna de ces vers l’extravagance aisee. 
Distingua le naif du plat et du bouffon, 
Et laissa la province admirer le Typhon. 
B. drückt hier seine lebhafte Freude darüber aus, daß 
der Hof endlich dieses Ungeschmacks müde geworden. Die 
Provinz, deren Urteil in Sachen des litterarischen Geschmacks 
nicht maßgebend sei, möge an den plumpen Späßen im Typhon 
ruhig weiter ihr Vergnügen finden. Der Kommentator B.’s, 
Brossette, macht uns indessen die interessante Mitteilung, daß 
auch B. selbst wenigstens an den Anfangsversen des Typhon
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Petersen, Karl. Die Urteile Boileaus Über Die Dichter Seiner Zeit. Kiel: Jensen, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment