UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5826294
Persistent identifier:
PPN1004981287
Title:
Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
Signature:
TUKI 06082
Author:
Petersen, Karl
Document type:
Monograph
Publisher:
Jensen
Year of publication:
1906
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Romance studies
Kiel University Papers
Comment:
Boileau Despréaux
Zeitgenossen
Hochschulschrift
Scope:
192 S.
Format/dimension (source):
8°
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
  • binding
  • title_page
  • dedication
  • Einleitung.
  • I. Kapitel. Boileaus Urteile über Malherbe und Régnier.
  • II. Kapitel. Boileau's Urteile über die Verfasser von idealistischen Versepen.
  • III. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von burlesken Versepen und Gedichten.
  • IV. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von idealistischen Prosa-Romanen seiner Zeit.
  • Kapitel V. Boileau's Urteile über die Verfasser von realistischen Prosa-Romanen.
  • Kapitel VI. Boileaus Urteile über die Verfasser von lehrhaften Dichtungen.
  • Kapitel VII. Boileaus Urteile über die Märchendichter seiner Zeit.
  • Kapitel VIII. Boileau's Urteile über die lyrischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel IX. Boileau's Urteile über die satirischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel X. Boileau's Urteile über die tragischen Dichter vor und neben Corneille.
  • Kapitel XI. Die Urteile Boileau's über Corneille.
  • Kapitel XII. Boileau's Urteile über Racine.
  • Kapitel XIII. Die Urteile Boileau's über die Tragiker neben und nach Racine.
  • Kapitel XIV. Boileau's Urteile über die Operndichter.
  • Kapitel XV. Boileau's Urteile über die Lustspieldichter vor Molière.
  • Kapitel XVI. Boileau's Urteile über Molière.
  • Anmerkungen zu Kapitel I.
  • Anmerkungen zu Kapitel II.
  • Anmerkungen zu Kapitel III.
  • Anmerkungen zu Kapitel IV.
  • Anmerkungen zu Kapitel V.
  • Anmerkungen zu Kapitel VI.
  • Anmerkungen zu Kapitel VII.
  • Anmerkungen zu Kapitel VIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel IX.
  • Anmerkungen zu Kapitel X.
  • Anmerkungen zu Kapitel XI.
  • Anmerkungen zu Kapitel XII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XVI.
  • Angewandte Abkürzungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Benutzte Litteratur.
  • Lebenslauf.
  • section
  • Berichtigungen.
  • binding

Full text

162 
Anmerkungen zu Kapitel IV. 
*) Vgl. Morillot: Petit de Iuleville t. V. Chap. X, 1. Influence de 
l'ecole classique sur le roman. — Vgl. ferner Maatz: Der Einfluß des 
heroisch-galanten Romans auf das franz. Drama im Zeitalter Ludwigs XIV. 
— Rostocker Diss. 1896. 
а ) Vgl. § 40. 
s ) Vgl. Revillout. Rdlr. 34. Quatrieme Serie 4, S. 453. 
4 ) Discours sur le Dialogue »Les Heros de Roman.« 
5 ) Morillot: Boileau S. 99. 
б ) »La morale en fut fort vicieuse, ne prechant que l’amour et la 
noblesse, et allant quelquefois jusqu’ä blesser un peu la pudeur.« Disc. 
s. 1. Dial. »Les Hbros de Romans.« 
7 ) Vgl. ibid. — 8 ) ibid. — 9 ) ibid. — 10 ) ibid. 
n ) Les Hbros de Romans. — 12 ) ibid. 
ls ) Marie Leroy de Gomberville (1600—1674). Polexandre, La jeune 
Alcidiane, La Citheree (Romane). 
14 ) Gautier de Costes, sieur de La Calprenede (1610—1663). Cas- 
sandre, Cleopätre, Faramond (Romane). 
16 ) Madeleine de Scudbry (1608—1701). Artamöne ou le grand 
Gyrus, Clelie, histoire romaine, L'illustre Bassa u. a. 
16 ) Vgl. Heinrich Körting: Geschichte des französischen Romans im 
17. Jahrhundert, S. 458. Hier wird La Calprenöde mit Mlle de Scudbry 
verglichen. 
17 ) Diese Verse können sowohl auf den Faramond des La Calprenöde 
wie auf die ebenso ausgedehnten Romane der Mlle de Scudbry bezogen 
werden. 
18 ) Vgl. H. Körting: Gesch. d. franz. Romans im 17. Jahrh. Kap. VII. 
Abschnitt 22. 
19 ) La Calprenede war Gascogner. — 2 ”) Held im Roman Cleopätre. 
21 ) Im Roman Pharamond. 
22 ) Mit diesem Adjektiv bezeichnet B. die Pseudoheldec. Vgl. Lettre 
ä la Marquise de Villette (1696). 
2S ) Georges de Scudery, der Mitarbeiter an den Romanen seiner 
Schwester, ist in meiner Abhandlung nicht besonders als Romandichter 
aufgeführt worden, weil B. sich darauf beschränkte, die Pfeile seiner 
Kritik allein auf Madel, de Scudery zu richten, die ja auch die Haupt 
schuldige war. Vgl. Victor Cousin: La Societb franp. au XVII« siöcle 
Chap. XII und Rathery et Boutrou: Mlle de Scudery Chap. II, S. 48 u. 50. 
24 yLa. Calprenede’s Stil war weniger weitschweifig als derjenige 
der Mlle de Scudery. Dann respektierte er wenigstens die historischen 
Tatsachen, ohne sich allerdings um Sitten und Charaktere der Geschichte 
viel zu kümmern. 
36 ) Discours sur le Dial. »Les Höros de Romans«. 
,6 ) Einer der Sakristane. 
27 ) Bourgoin: Petit de Iuleville t. V. Boileau: Le Satirique littbraire.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Note

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Note

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Petersen, Karl. Die Urteile Boileaus Über Die Dichter Seiner Zeit. Kiel: Jensen, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment