UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5826294
Persistent identifier:
PPN1004981287
Title:
Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
Signature:
TUKI 06082
Author:
Petersen, Karl
Document type:
Monograph
Publisher:
Jensen
Year of publication:
1906
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Romance studies
Kiel University Papers
Comment:
Boileau Despréaux
Zeitgenossen
Hochschulschrift
Scope:
192 S.
Format/dimension (source):
8°
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
  • binding
  • title_page
  • dedication
  • Einleitung.
  • I. Kapitel. Boileaus Urteile über Malherbe und Régnier.
  • II. Kapitel. Boileau's Urteile über die Verfasser von idealistischen Versepen.
  • III. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von burlesken Versepen und Gedichten.
  • IV. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von idealistischen Prosa-Romanen seiner Zeit.
  • Kapitel V. Boileau's Urteile über die Verfasser von realistischen Prosa-Romanen.
  • Kapitel VI. Boileaus Urteile über die Verfasser von lehrhaften Dichtungen.
  • Kapitel VII. Boileaus Urteile über die Märchendichter seiner Zeit.
  • Kapitel VIII. Boileau's Urteile über die lyrischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel IX. Boileau's Urteile über die satirischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel X. Boileau's Urteile über die tragischen Dichter vor und neben Corneille.
  • Kapitel XI. Die Urteile Boileau's über Corneille.
  • Kapitel XII. Boileau's Urteile über Racine.
  • Kapitel XIII. Die Urteile Boileau's über die Tragiker neben und nach Racine.
  • Kapitel XIV. Boileau's Urteile über die Operndichter.
  • Kapitel XV. Boileau's Urteile über die Lustspieldichter vor Molière.
  • Kapitel XVI. Boileau's Urteile über Molière.
  • Anmerkungen zu Kapitel I.
  • Anmerkungen zu Kapitel II.
  • Anmerkungen zu Kapitel III.
  • Anmerkungen zu Kapitel IV.
  • Anmerkungen zu Kapitel V.
  • Anmerkungen zu Kapitel VI.
  • Anmerkungen zu Kapitel VII.
  • Anmerkungen zu Kapitel VIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel IX.
  • Anmerkungen zu Kapitel X.
  • Anmerkungen zu Kapitel XI.
  • Anmerkungen zu Kapitel XII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XVI.
  • Angewandte Abkürzungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Benutzte Litteratur.
  • Lebenslauf.
  • section
  • Berichtigungen.
  • binding

Full text

154 
Monchesnay bemerkt hierzu, daß diese Verse trotz dieses 
Fehlers sprichwörtlich geworden seien. 
In bezug auf einen andern Vers des Amphitryon ver 
weise ich auf Rotrou. 28 ) 
§ 195. Den Avare scheint B. dagegen außerordentlich 
geschätzt zu haben. Im Bolseana (S. 477) lesen wir hierzu 
folgende Anekdote: »Moliere donna son Avare oü M. Des 
preaux fut des plus assidus. »Je vous vis dernierement,« 
lui dit Racine, ä la piece de Moliere, et vous riiez tout seul 
sur le theätre. — Je vous estime trop, lui repondit son ami, 
pour croire que vous n’y ayez pas ri, du moins interieurement.« 
Der Avare war nach Monchesnay (ibid.) eins der wenigen 
Stücke, das B. über ein gleichnamiges des Plautus stellte. 
»M. Despreaux preferait 1’Avare de Moliere ä celui de Plaute, 
qui est outre dans plusieurs endroits et entre dans des details 
bas est ridicules. Au contraire, celui du comique moderne 
est dans la nature et une des meilleures piöces de i’auteur. 
C’est ainsi qu’en jugeait M. Despreaux.« Die Auszeichnung 
dieses Dramas muß besonders hervorgehoben werden, weil 
B. hier einen modernen über einen antiken Dichter stellte. 
§ 196. Meine Liste der von B. kritisierten Dichter 
werde mit Regnard, 29 ) der mit seinem Denken und Fühlen 
bereits dem 18. Jahrhundert angehörte, 30 ) abgeschlossen. Das 
Verhältnis der beiden muß nach Monchesnay (Bola^ana S. 474) 
anfangs kein besonders gutes gewesen sein. Regnard hatte 
heftige Angriffe in satirischer Form gegen B. gerichtet, der 
gegen dieselben um so empfindlicher sein mußte, da er an den 
Versen und der Heftigkeit der Satire einen Schüler erkannte. 31 ) 
»Ce fut moi, schreibt Monchesnay, qui raccommodai Regnard, 
poete comique, avec M. Despreaux. Ils etaient prets d’ecrire Lun 
contre l’autre, et Regnard etait l’aggresseur. II lui fit entendre 
qu’il ne lui eonvenait pas de jouer ä son maitre; et depuis 
sa reconciliation il lui dedia ses Menechmes. M. Despreaux 
disait de Regnard qu’il n’etait pas mediocrement plaisant.« 
B. beseitigte ferner Regnard’s Namen aus der X. Epitre, V. 36 
und ersetzte ihn durch den Liniere’s. Die Versöhnung beider 
gereicht nur B.’s Gerechtigkeitssinn zur Ehre. Er scheint in 
Regnard bereits den bedeutendsten Nachfolger Moliere’s er 
kannt zu haben. 
Finis.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Petersen, Karl. Die Urteile Boileaus Über Die Dichter Seiner Zeit. Kiel: Jensen, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment