UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5826294
Persistent identifier:
PPN1004981287
Title:
Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
Signature:
TUKI 06082
Author:
Petersen, Karl
Document type:
Monograph
Publisher:
Jensen
Year of publication:
1906
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Romance studies
Kiel University Papers
Comment:
Boileau Despréaux
Zeitgenossen
Hochschulschrift
Scope:
192 S.
Format/dimension (source):
8°
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
  • binding
  • title_page
  • dedication
  • Einleitung.
  • I. Kapitel. Boileaus Urteile über Malherbe und Régnier.
  • II. Kapitel. Boileau's Urteile über die Verfasser von idealistischen Versepen.
  • III. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von burlesken Versepen und Gedichten.
  • IV. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von idealistischen Prosa-Romanen seiner Zeit.
  • Kapitel V. Boileau's Urteile über die Verfasser von realistischen Prosa-Romanen.
  • Kapitel VI. Boileaus Urteile über die Verfasser von lehrhaften Dichtungen.
  • Kapitel VII. Boileaus Urteile über die Märchendichter seiner Zeit.
  • Kapitel VIII. Boileau's Urteile über die lyrischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel IX. Boileau's Urteile über die satirischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel X. Boileau's Urteile über die tragischen Dichter vor und neben Corneille.
  • Kapitel XI. Die Urteile Boileau's über Corneille.
  • Kapitel XII. Boileau's Urteile über Racine.
  • Kapitel XIII. Die Urteile Boileau's über die Tragiker neben und nach Racine.
  • Kapitel XIV. Boileau's Urteile über die Operndichter.
  • Kapitel XV. Boileau's Urteile über die Lustspieldichter vor Molière.
  • Kapitel XVI. Boileau's Urteile über Molière.
  • Anmerkungen zu Kapitel I.
  • Anmerkungen zu Kapitel II.
  • Anmerkungen zu Kapitel III.
  • Anmerkungen zu Kapitel IV.
  • Anmerkungen zu Kapitel V.
  • Anmerkungen zu Kapitel VI.
  • Anmerkungen zu Kapitel VII.
  • Anmerkungen zu Kapitel VIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel IX.
  • Anmerkungen zu Kapitel X.
  • Anmerkungen zu Kapitel XI.
  • Anmerkungen zu Kapitel XII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XVI.
  • Angewandte Abkürzungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Benutzte Litteratur.
  • Lebenslauf.
  • section
  • Berichtigungen.
  • binding

Full text

13 
Auf die Ode Motin’s, die den meisten Ausgaben Regnier’s 
vorgedruckt ist, paßt diese Kritik jedenfalls sehr gut. Aus 
dem Menagiana t III., (S. 296) erfahren wir, daß B. mit diesem 
Vers sich für die Langeweile hat rächen wollen, die ihm die 
Lektüre der Verse Motin’s verursachte, die sich in einer Ge 
dichtsammlung mit Oden Malherbe’s zusammenfanden. Wir 
glauben ihm dies gerne, da Motin zu denen gehört, über die 
Petit de Iuleville 2S ) sagt, daß die Literaturgeschichte nur mit 
Widerwillen zu ihren Werken herabsteige. 
II. Kapitel. 
Boileau’s Urteile über die Verfasser von 
idealistischen Versepen. 
§ 6. In seinem Brief an Perrault sagt B.: »Ainsi, quand 
je viendrais au siede d’Auguste, je commencerais par avouer 
sincörement que nous n’avons point de poetes höroiques ni 
d’orateurs que nous puissions comparer aux Virgile et aux 
Ciceron.« Die Meinung B.’s über die zeitgenössischen Dichter 
von Versepen ist demnach eine sehr geringe. — Wenden wir 
uns nun zu den einzelnen Verfassern derselben, um zu sehen, 
in wieweit B. dieses allgemeine Urteil in Bezug auf die ver 
schiedenen Ependichter spezialisiert hat. Zu der älteren 
Richtung derselben gehören Saint-Amant und Georges 
de Scudery.*) Über diese dürfen wir nichts anderes als 
ein abfälliges Urteil aus dem Munde B.’s erwarten, da B. 
den Begriff der Poesie zu eng faßte und die Wahl des epischen 
Stoffes auf das Altertum beschränkte, 2 ) jene beiden aber 
nichtantike Stoffe episch behandelt hatten. Man kann das 
Vorurteil B.’s gegen Ependichter, welche nichtantike Stoffe 
episch behandelten, sondern sei es biblische, sei es nationale 
Helden für ihre Dichtungen wählten, wohl begreiflich finden. 
Es geht aus der Anschauung B.’s hervor, daß nur das 
klassische Altertum die bei weitem mustergültigen Werke 
geschaffen habe. Alles, was an Dichtungen nicht innerhalb 
des humanistischen Horizonts lag, wurde von ihm als den 
antikisierenden Dichtungen nicht völlig gleichwertig angesehen. 
Es waren auch keine Dichtungen vorhanden, die ihn in seiner
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Petersen, Karl. Die Urteile Boileaus Über Die Dichter Seiner Zeit. Kiel: Jensen, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment