UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5826294
Persistent identifier:
PPN1004981287
Title:
Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
Signature:
TUKI 06082
Author:
Petersen, Karl
Document type:
Monograph
Publisher:
Jensen
Year of publication:
1906
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Romance studies
Kiel University Papers
Comment:
Boileau Despréaux
Zeitgenossen
Hochschulschrift
Scope:
192 S.
Format/dimension (source):
8°
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
  • Binding
  • Title page
  • Dedication
  • Einleitung.
  • I. Kapitel. Boileaus Urteile über Malherbe und Régnier.
  • II. Kapitel. Boileau's Urteile über die Verfasser von idealistischen Versepen.
  • III. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von burlesken Versepen und Gedichten.
  • IV. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von idealistischen Prosa-Romanen seiner Zeit.
  • Kapitel V. Boileau's Urteile über die Verfasser von realistischen Prosa-Romanen.
  • Kapitel VI. Boileaus Urteile über die Verfasser von lehrhaften Dichtungen.
  • Kapitel VII. Boileaus Urteile über die Märchendichter seiner Zeit.
  • Kapitel VIII. Boileau's Urteile über die lyrischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel IX. Boileau's Urteile über die satirischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel X. Boileau's Urteile über die tragischen Dichter vor und neben Corneille.
  • Kapitel XI. Die Urteile Boileau's über Corneille.
  • Kapitel XII. Boileau's Urteile über Racine.
  • Kapitel XIII. Die Urteile Boileau's über die Tragiker neben und nach Racine.
  • Kapitel XIV. Boileau's Urteile über die Operndichter.
  • Kapitel XV. Boileau's Urteile über die Lustspieldichter vor Molière.
  • Kapitel XVI. Boileau's Urteile über Molière.
  • Anmerkungen zu Kapitel I.
  • Anmerkungen zu Kapitel II.
  • Anmerkungen zu Kapitel III.
  • Anmerkungen zu Kapitel IV.
  • Anmerkungen zu Kapitel V.
  • Anmerkungen zu Kapitel VI.
  • Anmerkungen zu Kapitel VII.
  • Anmerkungen zu Kapitel VIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel IX.
  • Anmerkungen zu Kapitel X.
  • Anmerkungen zu Kapitel XI.
  • Anmerkungen zu Kapitel XII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XVI.
  • Angewandte Abkürzungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Benutzte Litteratur.
  • Lebenslauf.
  • Section
  • Berichtigungen.
  • Binding

Full text

145 
Kapitel XVI. 
Boileau’s Urteile über Moliere. 
§ 180. Für 0. gab es in Frankreich nur einen großen 
Lustspieldichter, und dieser eine war Moliere. Moliere war für 
ß. nicht nur der größte Lustspieldichter, sondern einer der 
größten Dichter überhaupt. B. hat sich nicht gescheut, selbst 
Ludwig XIV. und seinem Hofe gegenüber für diese Meinung 
einzutreten, obwohl er wußte, wie angefeindet M. von vielen 
heimlich und öffentlich zu Zeiten dort wurde. Diese aufrichtige 
Hochschätzung, welche er seinem Freunde zollte, muß also 
in fester Überzeugung begründet gewesen sein. Louis Racine *) 
berichtet: »II regarda toujours Moliere comme un genie uni- 
que: et le roi lui demandant un jour, quel etait le plus rare 
des grands ecrivains qui avaient honore la France pendant 
son regne; il lui nomma Moliere.« 2 ) Ein enges Freundschafts 
verhältnis verband B. mit dem größten Lustspieldichter Frank 
reichs. Eine gewisse geheimnisvolle Sympathie und das Ge 
fühl, daß das Lebenswerk des einen das des andern im litte- 
rarischen Kampfe gegen Preziösentum und Unnatur unter 
stützen sollte , ließ diese beiden Männer, deren poetisches 
Glaubensbekenntnis 8 ) freilich im Einzelnen durchaus nicht 
immer übereinstimmte, zum Heile der Litteratur Frankreichs 
sich zusaminenfinden. 3a ) 
§ 181. Diesem Bundesgenossen im litterarischen Kampfe 
hat B. in der X. Satire, V. 438-440 ein Denkmal gesetzt. 
»C’est une preeieuse 
Reste de ces esprits jadis si renommes 
Que d’un coup de son art Moliere a diffames.« 
Dem Freund hat er in seiner 7. Epitre einen Nachruf ge 
widmet, der zu den schönsten poetischen Leistungen gehört, 
die aus B.’s Feder geflossen sind. B. redet hier mit einer 
Herzlichkeit, die wir nicht an ihm gewohnt sind. 4 ) An den 
Gedanken anknüpfend, daß es das Schicksal aller wahrhaft 
großen Männer sei, in ihrer Bedeutung erst nach ihrem Tode 
erkannt zu werden, sagt B. hier: 
»Mais, sitöt que d’un trait de ses fatales mains 
La Parque l’eut raye du nombre des humains, 
On reconnut le prix de sa muse eclipsee, 
L’aimable comedie avec lui terrassee, 
io
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Petersen, Karl. Die Urteile Boileaus Über Die Dichter Seiner Zeit. Kiel: Jensen, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment