UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5826294
Persistent identifier:
PPN1004981287
Title:
Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
Signature:
TUKI 06082
Author:
Petersen, Karl
Document type:
Monograph
Publisher:
Jensen
Year of publication:
1906
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Romance studies
Kiel University Papers
Comment:
Boileau Despréaux
Zeitgenossen
Hochschulschrift
Scope:
192 S.
Format/dimension (source):
8°
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
  • Binding
  • Title page
  • Dedication
  • Einleitung.
  • I. Kapitel. Boileaus Urteile über Malherbe und Régnier.
  • II. Kapitel. Boileau's Urteile über die Verfasser von idealistischen Versepen.
  • III. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von burlesken Versepen und Gedichten.
  • IV. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von idealistischen Prosa-Romanen seiner Zeit.
  • Kapitel V. Boileau's Urteile über die Verfasser von realistischen Prosa-Romanen.
  • Kapitel VI. Boileaus Urteile über die Verfasser von lehrhaften Dichtungen.
  • Kapitel VII. Boileaus Urteile über die Märchendichter seiner Zeit.
  • Kapitel VIII. Boileau's Urteile über die lyrischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel IX. Boileau's Urteile über die satirischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel X. Boileau's Urteile über die tragischen Dichter vor und neben Corneille.
  • Kapitel XI. Die Urteile Boileau's über Corneille.
  • Kapitel XII. Boileau's Urteile über Racine.
  • Kapitel XIII. Die Urteile Boileau's über die Tragiker neben und nach Racine.
  • Kapitel XIV. Boileau's Urteile über die Operndichter.
  • Kapitel XV. Boileau's Urteile über die Lustspieldichter vor Molière.
  • Kapitel XVI. Boileau's Urteile über Molière.
  • Anmerkungen zu Kapitel I.
  • Anmerkungen zu Kapitel II.
  • Anmerkungen zu Kapitel III.
  • Anmerkungen zu Kapitel IV.
  • Anmerkungen zu Kapitel V.
  • Anmerkungen zu Kapitel VI.
  • Anmerkungen zu Kapitel VII.
  • Anmerkungen zu Kapitel VIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel IX.
  • Anmerkungen zu Kapitel X.
  • Anmerkungen zu Kapitel XI.
  • Anmerkungen zu Kapitel XII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XVI.
  • Angewandte Abkürzungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Benutzte Litteratur.
  • Lebenslauf.
  • Section
  • Berichtigungen.
  • Binding

Full text

142 
§ 174. Am Eingang meiner Bemerkungen über Quinault, 
führte ich an, daß Voltaire sich später zum Verteidiger 
Quinaults aufwarf. Mehr als einmal u ) hat dieser seine ge 
wichtige Stimme zu Gunsten Quinault’s erhoben. Im 32. 
Kapitel seines »Siede de Louis XIV.« heißt es: Quinault, 
dans un genre tout nouveau et d’autant plus difficile qu’il 
parait plus aise, fut digne d’etre place avec tous ces iliustres 
contemporains. On sait avec quelle injustice B. voulut le 
decrier. II manquait ä B. d’avoir sarifie aux gräces: il 
chereha en vain toute sa vie 18 ) ä humilier un homme qui 
n’etait connu que par eiles. Le veritable eloge d’un poete, 
c’est qu’on retienne ces vers. On sait par cceur des scenes 
entieres de Quinault, etc.« 
Kapitol XV. 
Boileau’s Urteile über die Lustspieldichter 
vor Moliere. 
§ 175. Es bleibt mir noch übrig, B.’s Stellung zu den 
Lustspieldichtern seiner Zeit zu erörtern. Zu ihnen gehörten 
bereits der eben besprochene Quinault, ferner Boursault *) 
und allenfalls der im Kapitel über Lyrik behandelte Bensc- 
rade. 2 ) Bevor ich zu B.’s Urteilen über ihren Hauptvertreter, 
den der Weltlitteratur angehörenden Moliere, übergehe, ist 
kurz zu erwähnen, was wir an Äußerungen B.’s über die 
Lustspiele Corneille’s und Scarron’s wissen. 3 ) 
§ 176. Uber Corneille’s »Illusion comique« wurde bereits 
im Zusammenhänge mit dem »Cid« 4 ) ein Urteil B.’s aus dem 
Bolseana angeführt. 
Über den für die Entwicklung des Lustspiels im 17. Jahr 
hundert so wichtigen Menteur Corneille’s ist uns nur ein 
kurzes, Monchesnay’s Aufzeichnungen zu verdankendes Urteil 
B.’s erhalten. (Bolseana S. 479) »II semblait dedaigner la 
tendresse, de peur qu’elle n’avilit son style accoutume au 
plus öclatant sublime. De lä vient qu’il semble chausser le 
cothurne dans les reproches que le pere du Menteur, Dorante, 
fait ä son fils; reste ä savoir, s’il n’abuse pas de la per- 
mission qu’Horace donne ä la comedie d’elever quelque-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Petersen, Karl. Die Urteile Boileaus Über Die Dichter Seiner Zeit. Kiel: Jensen, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment