UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5826294
Persistent identifier:
PPN1004981287
Title:
Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
Signature:
TUKI 06082
Author:
Petersen, Karl
Document type:
Monograph
Publisher:
Jensen
Year of publication:
1906
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Romance studies
Kiel University Papers
Comment:
Boileau Despréaux
Zeitgenossen
Hochschulschrift
Scope:
192 S.
Format/dimension (source):
8°
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
  • binding
  • title_page
  • dedication
  • Einleitung.
  • I. Kapitel. Boileaus Urteile über Malherbe und Régnier.
  • II. Kapitel. Boileau's Urteile über die Verfasser von idealistischen Versepen.
  • III. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von burlesken Versepen und Gedichten.
  • IV. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von idealistischen Prosa-Romanen seiner Zeit.
  • Kapitel V. Boileau's Urteile über die Verfasser von realistischen Prosa-Romanen.
  • Kapitel VI. Boileaus Urteile über die Verfasser von lehrhaften Dichtungen.
  • Kapitel VII. Boileaus Urteile über die Märchendichter seiner Zeit.
  • Kapitel VIII. Boileau's Urteile über die lyrischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel IX. Boileau's Urteile über die satirischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel X. Boileau's Urteile über die tragischen Dichter vor und neben Corneille.
  • Kapitel XI. Die Urteile Boileau's über Corneille.
  • Kapitel XII. Boileau's Urteile über Racine.
  • Kapitel XIII. Die Urteile Boileau's über die Tragiker neben und nach Racine.
  • Kapitel XIV. Boileau's Urteile über die Operndichter.
  • Kapitel XV. Boileau's Urteile über die Lustspieldichter vor Molière.
  • Kapitel XVI. Boileau's Urteile über Molière.
  • Anmerkungen zu Kapitel I.
  • Anmerkungen zu Kapitel II.
  • Anmerkungen zu Kapitel III.
  • Anmerkungen zu Kapitel IV.
  • Anmerkungen zu Kapitel V.
  • Anmerkungen zu Kapitel VI.
  • Anmerkungen zu Kapitel VII.
  • Anmerkungen zu Kapitel VIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel IX.
  • Anmerkungen zu Kapitel X.
  • Anmerkungen zu Kapitel XI.
  • Anmerkungen zu Kapitel XII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XVI.
  • Angewandte Abkürzungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Benutzte Litteratur.
  • Lebenslauf.
  • section
  • Berichtigungen.
  • binding

Full text

141 
B. geht also scheinbar sogar soweit, seine Angriffe in 
den Satiren zu bedauern, obgleich sich wohl sein Urteil über 
den Operndichter Quinault, aber nicht über den Verfasser 
der Tragödien geändert hatte. 
Die leidenschaftsloseste und beste Würdigung Quinault’s 
enthielt die nach dem Tode Quinault’s und nach der 10. Satire 
veröffentlichte 3. Reflexion sur Longin. »Je ne veux point 
ici offenser la memoire de M. Quinault, qui, malgre tous nos 
demeles poetiques, est mort mon ami. II avait, je l’avoue, 
beaucoup d’esprit, et un talent tout particulier pour faire des 
vers bons ä mettre en chant: mais ces vers n etaient pas 
d’une grande force, ni d’une grande elevation; et c’etait leur 
faiblesse meme qui les rendait d’autant plus propres pour 
le musicien, auquel ils doivent leur principale gloire, puis- 
qu’il n’y a en effet. de tous ses ouvrages que les operas qui 
soient recherches. Encore est-il bon que les notes de musique 
les accompagnenl.« 13a ) 
Und ibid. »Du reste, il est certain que M. Quinault etait 
un tres-honnete homme, et si modeste, que je suis persuade 
que, s’il etait encore en vie, ii ne serait guere moins choquö 
des louanges outrees que lui donne ici M. Perrault, que des 
traits qui sont contre lui dans mes satires.« 
§ 173. In einem Brief an Racine vom 19. August 1687 
bezeichnet B. Quinault als einen seiner besten Freunde und 
zu denen gehörig, von denen er sowohl Herz wie Verstand 
zu schätzen wisse. Wenig im Einklang mit diesen Lob 
preisungen Quinault’s steht eine Äußerung B. s, die uns zu 
Vers 222 des Art poet. I von Brossette überliefert wird: »II 
n’a voulu se raccommoder avec moi,« soll B. gesagt haben, 
»que pour me parier de ses vers, et il ne me parle jamais 
des miens.« Wahrscheinlich stammen diese Worte B. s noch aus 
den ersten Jahren ihrer Bekanntschaft, wo die freundschaft 
liche Gesinnung wenigstens von B. s Seite noch nicht so warm 
und fest war, wie sie es später geworden ist. Sonst müßte 
man glauben, daß die Versöhnung nur äußerlich und in 
Wahrheit von B.’s Seite wenig herzlich gemeint sei. In B. s 
gekränkter Eitelkeit würde dann der Grund dieser hier ge 
äußerten Gesinnung, den B. offen genug gewesen ist, durch- 
blicken zu lassen, zu suchen sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Petersen, Karl. Die Urteile Boileaus Über Die Dichter Seiner Zeit. Kiel: Jensen, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment