UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5826294
Persistent identifier:
PPN1004981287
Title:
Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
Signature:
TUKI 06082
Author:
Petersen, Karl
Document type:
Monograph
Publisher:
Jensen
Year of publication:
1906
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Romance studies
Kiel University Papers
Comment:
Boileau Despréaux
Zeitgenossen
Hochschulschrift
Scope:
192 S.
Format/dimension (source):
8°
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
  • binding
  • title_page
  • dedication
  • Einleitung.
  • I. Kapitel. Boileaus Urteile über Malherbe und Régnier.
  • II. Kapitel. Boileau's Urteile über die Verfasser von idealistischen Versepen.
  • III. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von burlesken Versepen und Gedichten.
  • IV. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von idealistischen Prosa-Romanen seiner Zeit.
  • Kapitel V. Boileau's Urteile über die Verfasser von realistischen Prosa-Romanen.
  • Kapitel VI. Boileaus Urteile über die Verfasser von lehrhaften Dichtungen.
  • Kapitel VII. Boileaus Urteile über die Märchendichter seiner Zeit.
  • Kapitel VIII. Boileau's Urteile über die lyrischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel IX. Boileau's Urteile über die satirischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel X. Boileau's Urteile über die tragischen Dichter vor und neben Corneille.
  • Kapitel XI. Die Urteile Boileau's über Corneille.
  • Kapitel XII. Boileau's Urteile über Racine.
  • Kapitel XIII. Die Urteile Boileau's über die Tragiker neben und nach Racine.
  • Kapitel XIV. Boileau's Urteile über die Operndichter.
  • Kapitel XV. Boileau's Urteile über die Lustspieldichter vor Molière.
  • Kapitel XVI. Boileau's Urteile über Molière.
  • Anmerkungen zu Kapitel I.
  • Anmerkungen zu Kapitel II.
  • Anmerkungen zu Kapitel III.
  • Anmerkungen zu Kapitel IV.
  • Anmerkungen zu Kapitel V.
  • Anmerkungen zu Kapitel VI.
  • Anmerkungen zu Kapitel VII.
  • Anmerkungen zu Kapitel VIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel IX.
  • Anmerkungen zu Kapitel X.
  • Anmerkungen zu Kapitel XI.
  • Anmerkungen zu Kapitel XII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XVI.
  • Angewandte Abkürzungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Benutzte Litteratur.
  • Lebenslauf.
  • section
  • Berichtigungen.
  • binding

Full text

12 
nimmt er aber ausdrücklich Regnier neben einigen andern 
aus, Lettre XX ä diverses personnes: »Ainsi, quand je vien- 
drais au siede d’Auguste, — je passerais condam- 
nation sur la satire et sur l’elegie, quoiqu’il y ait des satires 
de Regnier admirables,« das höchste Lob spendet ihm B. 
in der 5. Reflexion sur Longin. Er nennt ihn hier den »cele- 
bre Regnier, c’est-ä-dire le poete franqais qui, du consente- 
ment de tout le monde, a le mieux connu, avant Moliere, 
les moeurs et le caractere des hommes.« Hiergegen ist freilich 
einzuwenden, daß um an Moliere heranzureichen und um ein 
Moralist von höherer Bedeutung zu sein, Regnier eine Eigen 
schaft fehlte, die Petit de Iuleville 19 ) als Mangel an Autori 
tät bezeichnet. Denselben Fehler wirft ihm Morillot 20 ) vor: 
»II manque aux satires de Regnier la qualite qui distingue 
surtout celles de Boileau, l’autorite.« B. hat Regnier im Ganzen 
richtig den Platz zugewiesen, auf dem er noch in der Schätzung 
der heutigen Literaturgeschichte steht. Lanson 21 ) sagt von 
Regnier’s Vorzügen: »Regnier eut le don du style, peut-etre, 
est-celä le principal de son genie. II est de la famille de 
Moliere et de Regnard par la franchise de son vers, par la 
couleur, la plenitude, la largeur qu’il sait lui donner.« Als 
Fehler hafteten ihm jedoch zu große Derbheit des Ausdrucks 
und Unreinheit des Geschmackes an, zwei Fehler, die B. mit 
Recht tadeln konnte, wenn auch der derbere Ton 22 ) unter 
Heinrich IV. als entschuldigendes Moment zu Gunsten Regnier’s 
angeführt werden kann. 
Die beiden mündlichen Urteile B.’s, welche das Bolseana 
uns gibt, ändern an dem Gesagten nichts. Zu dem schon er 
wähnten Vergleich 23 ) Regnier’s mit Malherbe, der sehr zu 
Regnier’s Gunsten ausfällt, müssen wir B. ohne weiteres unsere 
Zustimmung geben. Mit Recht indessen rügt B. hier 24 ) noch 
einmal einen Fehler Regnier’s »qui s’etait souffert de trop 
grandes licences, et un style quelquefois trop bas et trop 
outre de plaisanteries.« 
§ 5. Anschließend an die Bemerkungen über Regnier 
führe ich das Urteil an, das B. über einen der Nachahmer 
Regnier’s, Pierre Motin, 25 ) fällt. Art poet. IV, V. 39 — 40. 
»I’aime mieux Bergerac et sa burlesque audace 
Que ces vers oü Motin se morfond et nous glace.«
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Petersen, Karl. Die Urteile Boileaus Über Die Dichter Seiner Zeit. Kiel: Jensen, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment