UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5826294
Persistent identifier:
PPN1004981287
Title:
Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
Signature:
TUKI 06082
Author:
Petersen, Karl
Document type:
Monograph
Publisher:
Jensen
Year of publication:
1906
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Romance studies
Kiel University Papers
Comment:
Boileau Despréaux
Zeitgenossen
Hochschulschrift
Scope:
192 S.
Format/dimension (source):
8°
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
  • binding
  • title_page
  • dedication
  • Einleitung.
  • I. Kapitel. Boileaus Urteile über Malherbe und Régnier.
  • II. Kapitel. Boileau's Urteile über die Verfasser von idealistischen Versepen.
  • III. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von burlesken Versepen und Gedichten.
  • IV. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von idealistischen Prosa-Romanen seiner Zeit.
  • Kapitel V. Boileau's Urteile über die Verfasser von realistischen Prosa-Romanen.
  • Kapitel VI. Boileaus Urteile über die Verfasser von lehrhaften Dichtungen.
  • Kapitel VII. Boileaus Urteile über die Märchendichter seiner Zeit.
  • Kapitel VIII. Boileau's Urteile über die lyrischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel IX. Boileau's Urteile über die satirischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel X. Boileau's Urteile über die tragischen Dichter vor und neben Corneille.
  • Kapitel XI. Die Urteile Boileau's über Corneille.
  • Kapitel XII. Boileau's Urteile über Racine.
  • Kapitel XIII. Die Urteile Boileau's über die Tragiker neben und nach Racine.
  • Kapitel XIV. Boileau's Urteile über die Operndichter.
  • Kapitel XV. Boileau's Urteile über die Lustspieldichter vor Molière.
  • Kapitel XVI. Boileau's Urteile über Molière.
  • Anmerkungen zu Kapitel I.
  • Anmerkungen zu Kapitel II.
  • Anmerkungen zu Kapitel III.
  • Anmerkungen zu Kapitel IV.
  • Anmerkungen zu Kapitel V.
  • Anmerkungen zu Kapitel VI.
  • Anmerkungen zu Kapitel VII.
  • Anmerkungen zu Kapitel VIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel IX.
  • Anmerkungen zu Kapitel X.
  • Anmerkungen zu Kapitel XI.
  • Anmerkungen zu Kapitel XII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XVI.
  • Angewandte Abkürzungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Benutzte Litteratur.
  • Lebenslauf.
  • section
  • Berichtigungen.
  • binding

Full text

8 
Et le vers sur le vers n’osa plus enjamber. 
Tout reconnut ses lois; et ce guide fidele 
Aux auteurs de ce temps sert encor de modele. 
Marchez donc sur ses pas; aimez sa purete, 
Et de son tour heureux imitez la clarte. 
Si le sens de vos vers tarde ä se faire entendre, 
Mon esprit aussitöt commence ä se detendre; 
Et, de vos vains discours prompt ä se detacher, 
Ne suit point un auteur qu’il faut toujours chercher. 
B.’s Urteil mag uns Menschen des 20. Jahrhunderts als ein 
zu unbedingt lobendes und geradezu überschwängliches er 
scheinen, weil er keinem andern Dichter und sei es auch 
z. B. Moliere oder Racine, eine gleich uneingeschränkte An 
erkennung hat zu Teil werden lassen. Es erklärt sich dies 
Urteil aus der Geschmacksrichtung B.'s, der der Literatur des 
alten Frankreich und der Renaissance kein Verständnis ent 
gegenbrachte und in seinem Geistesverwandten Malherbe den 
Begründer und Pfadfinder der wahren Dichtung erblickte. 
Aber mit allem Nachdruck ist hervorzuheben, daß B. mehr 
fach eine Abschwächung seines Urteils ausgesprochen hat. 
Dieselbe Anschauung bringen allerdings einige Zeilen in der 
7. Reflexion sur Longin, indessen doch mit einiger Ab 
schwächung: 5 ) »ce que Bertaut, Malherbe, de Lingendes 6 ) et 
Racan, qui vinrent apres lui, contribuerent beaucoup ä faire 
connaitre, ayant attrape dans le genre serieux le vrai genie 
de la langue franpaise, qui, bien loin d’etre en son point de 
maturite du temps de Ronsard, comme Pasquier se l’etoit 
persuade faussement, n’ötait pas meine encore sortie de sa 
premiere enfance.« 
Eine Abschwächung bedeutet das Urteil, weil neben 
Malherbe noch andere als Begründer der wahren Dichtung 
genannt werden. Sodann ergibt eine eindringendere Betrach 
tung der oben citierten Verse, daß das Lob B.’s sich vor 
nehmlich auf den Schöpfer der dichterischen Sprache und 
des Versbaus bezieht und nicht auf die Dichtungen Malherbe’s 
selbst. Petit de Iuieville 7 ) drückt diesen Gedanken mit folgen 
den Worten aus: »Dans les fameux vers sur Malherbe, tout 
l’eloge porte sur la forme. B. ne loue chez Malherbe ni 
l’originalite des idees, ni la vigueur de l’inspiration. B. sait
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Petersen, Karl. Die Urteile Boileaus Über Die Dichter Seiner Zeit. Kiel: Jensen, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment