Die mittlere Höhe von Asien

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5822223
Persistent identifier:
PPN1004980825
Title:
Die mittlere Höhe von Asien
Signature:
TUKI 06072a
Author:
Lorentzen, Otto
Structure type:
Monograph
Publisher:
Hoffmann
Year of publication:
1906
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Geography Kiel University Papers

Description

Title:
A. Material zur Höhenschichtenkarte von Asien.
Structure type:
Chapter
Collection:
Geography Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Die mittlere Höhe von Asien
  • Titelseite
  • Einleitung.
  • A. Material zur Höhenschichtenkarte von Asien.
  • B. Berechnung der mittleren Höhe von Asien.
  • Tabelle I.
  • Tabelle II.
  • Tabelle III.
  • C. Höhenverzeichnis.
  • Hypsographische Kurve von ganz Asien.
  • Lebenslauf.
  • Danksagung

Full text

50 
durch den Nordrand von Tibet, über den Lop-nor durch das 
Tarimbecken. Auf allen diesen Reisen führte Przewalski 
Höhenbestimmungen mit dem Aneroid oder durch Beobach 
tung des Siedepunktes des Wassers aus. Die Höhenzahlen 
sind den angegebenen Quellen entlehnt. 
Nach dem Tode des großen Przewalski wurde die Er 
forschung Innerasiens durch Pjewzow, Roborowskij und Kos- 
low fortgesetzt. Roborowskij und Koslow hatten Przewalski 
auf seinen letzten Reisen bereits begleitet. Pjewzow 1 ) hatte 
schon früher Höhenmessungen vorgenommen und zwar in der 
westlichen Dsungarei. 1889—90 wurde nun eine neue Tibet- 
expedition ausgeschickt unter Pjewzow' 2 3 ), Roborowskij und Kos 
low. Diese Expedition ging durch das Tarbagatai Gebiet über 
den östlichen Thian-schan, längs der westlichen Grenzen der 
Hashun-Gobi über den Altyn-tag bis 38° nördl. Br. im Meri 
dian des Lop-nor, dann westlich am Nordfuß des Altyn-tag 
entlang über Chotan, Kaschgar nach dem russischen Turkestan. 
1893—95 ging eine Expedition unter Roborowskij 8 ) und Kos 
low vom russischen Turkestan aus südöstlich nach dem Nan- 
schan und dem oberen Hwang-ho. Gleichzeitig wurde die Höhe 
der durch die Gebrüder Grum-Grshimailo entdeckten Lukt- 
schun-Depression festgestellt. Die Resultate der daselbst auf 
der von Roborowskij begründeten meteorologischen Station 
angestellten Beobachtungen teilt Tillo 4 ) mit. Der Nan-schan 
wurde zu derselben Zeit von Obrutschew 5 * * ) erforscht, der auch 
Höhenmessungen vornahm. Im Jahre 1900 erforschte Kos- 
!) P. M. 1889. 229. — Iswestija d. kais. russ. geogr. Ges. 1889. 
25. 97. 
2) P. M. 1892.49. T. 5. 1:7500000. — G. J. 1897. 1. 546. 
3 ) G. J. 1896. 2. 161. 
4 ) Grum-Grshimailo I. 509. — Comptes rendus de l’aead. des Sci 
ences ä Paris 1899. No. 3. 154. — Meteor. Z. 1899. 315; 1900 193. — 
P. M. 1899. 125. — Annales de Geographie 1899. 378. 
5 ) P. M. 1902. 97. T. 9. Obrutschews Aufn. im westl. und centr. 
Nan-schan. Nach d. russ. Original reduziert auf 1; 2000000 von Diener. 
Obrutschew, Zentralasien, Nordchina u. Nan-schan. 1892—94. St. Peters 
burg 1900—01. russ.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment