Die mittlere Höhe von Asien

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5822223
Persistente ID:
PPN1004980825
Titel:
Die mittlere Höhe von Asien
Signatur:
TUKI 06072a
Autor:
Lorentzen, Otto
Strukturtyp:
Monographie
Herausgeber:
Hoffmann
Erscheinungsjahr:
1906
Erscheinungsort:
Leipzig
Sammlung:
Geographie Schriften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Beschreibung

Titel:
B. Berechnung der mittleren Höhe von Asien.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Geographie Schriften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Beschreibung

Titel:
Tabelle I.
Strukturtyp:
Tabelle
Sammlung:
Geographie Schriften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die mittlere Höhe von Asien
  • Titelseite
  • Einleitung.
  • A. Material zur Höhenschichtenkarte von Asien.
  • B. Berechnung der mittleren Höhe von Asien.
  • Tabelle I.
  • Tabelle II.
  • Tabelle III.
  • C. Höhenverzeichnis.
  • Hypsographische Kurve von ganz Asien.
  • Lebenslauf.
  • Danksagung

Volltext

126 
Breite 
Länge 
Areal in 
qkm. 
unter 0 m. 
0 bis 200 
m. 
200 bis 
500 m. 
500 bis 
1000 m. 
1 
o 
1 
CM 
»6— 98 
4 500 
1 688 
2 250 
562 
98—100 
26 437 
— 
4 500 
9 562 
10 413 
100—102 
47 531 
— 
38 531 
7 312 
1 350 
102 -104 
28 062 
— 
23 375 
4 687 
— 
104—106 
3 812 
— 
2 781 
1 031 
— 
108—110 
23 625 
— 
11250 
7 313 
3 656 
110—112 
44 437 
— 
12 657 
11 812 
18 112 
112—114 
49 216 
— 
6 750 
6 187 
21 939 
114—116 
— 
— 
4166 
23 625 
116—118 
46 687 
— 
7 312 
13 500 
19 690 
118—120 
8 718 
— 
2 531 
2 081 
3 150 
120-122 
16 875 
* 
3 097 
2 812 
3 656 
122—124 
14 625 
— 
2 812 
2 532 
4 781 
124—126 
9 225 
2 250 
2 081 
3 769 
126—128 
9 375 
— 
2 344 
3 906 
1 565 
128—130 
6 250 
1406 
1 562 
2 032 
388 591 
123 284 
82 794 
118 300 
0—2 
98—100 
5 906 
2 812 
2 250 
844 
100—102 
41 062 
— 
9 562 
11 250 
12 937 
102—104 
43 594 
— 
39 938 
3 656 
— 
104—106 
11 250 
— 
8 719 
1 969 
562 
106—108 
562 
— 
394 
168 
— 
108—110 
11 812 
— 
11 587 
225 
— 
110—112 
48 937 
— 
6 637 
12 938 
24 750 
112—114 
49 216 
— 
4 725 
12 375 
28 159 
114—116 
— 
6 468 
17 437 
21 936 
116- 118 
25 313 
— 
12 375 
9 112 
3 770 
118—120 
12 656 
— 
1 969 
2 531 
2 812 
120—122 
23 906 
— 
3 491 
3 712 
4 893 
122—124 
10 406 
— 
3 937 
3 375 
1 969 
124—126 
3 906 
— 
1 563 
1 875 
468 
126—128 
7 813 
— 
1 563 
1875 
3 125 
128—130 
2 656 
— 
1 094 
1250 
312 
130—132 
938 
313 
469 
156 
349 149 
— 
117 147 
86 467 
106 693 
2—4 
98—100 
563 
_ 
338 
225 
100—102 
14 344 
— 
4 781 
3 656 
3 094 
102—104 
48 375 
— 
20 812 
18 169 
7 034 
104—106 
42 750 
— 
39 375 
3 375 
— 
106—108 
5 625 
— 
2 419 
3 206 
— 
110—112 
24 188 
— 
16 875 
5 063 
2 250 
112—114 
32 625 
— 
23 063 
7 875 
1 687 
114—116 
42 187 
— 
25 875 
6 750 
5 625 
116—118 
8 438 
— 
5 063 
2 531 
844 
118—120 
23 062 
— 
2 812 
6 187 
5 625 
120—122 
36 562 
— 
4 219 
6 469 
14 627 
122—124 
5 625 
— 
1 294 
1 969 
2 250
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Tabelle

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment