Die mittlere Höhe von Asien

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5822223
Persistent identifier:
PPN1004980825
Title:
Die mittlere Höhe von Asien
Signature:
TUKI 06072a
Author:
Lorentzen, Otto
Structure type:
Monograph
Publisher:
Hoffmann
Year of publication:
1906
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Geography Kiel University Papers

Description

Title:
A. Material zur Höhenschichtenkarte von Asien.
Structure type:
Chapter
Collection:
Geography Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Die mittlere Höhe von Asien
  • Titelseite
  • Einleitung.
  • A. Material zur Höhenschichtenkarte von Asien.
  • B. Berechnung der mittleren Höhe von Asien.
  • Tabelle I.
  • Tabelle II.
  • Tabelle III.
  • C. Höhenverzeichnis.
  • Hypsographische Kurve von ganz Asien.
  • Lebenslauf.
  • Danksagung

Full text

liiilt es die Höhenmessungen von Hogarth und Munro im 
AVilajet Siwas. Zum Vergleich sind wieder die Angaben 
Stewarts und Bennets herangezogen und einige Höhenzahlen 
aus „Historical Geography of Asia Minor - '. Aus dem Jahre 
1892 liegen die Aneroidbeobachtungen Maunsells 1 ) vor. Die 
Höhenangaben auf seiner Karte erstrecken sich über die öst 
lichen AVilajets Kleinasiens, gehen bis Baghdad herunter und 
greifen auch nach Persien herüber. Das Stromgebiet des Halys 
oder Kizil Irmak haben v. Prittwitz und Gaffron und v. Flott 
well 2 ) 1893 erforscht. Die geistige Anregung zu dieser Reise 
war von Kiepert ausgegangen. ,.Die Expedition stellte sich die 
Aufgabe, den Stromlauf des Flusses selbst von Kaledjik abwärts 
und den Unterlauf der Hauptnebenflüsse zu erforschen, sowie 
ein möglichst klares Bild der Gebirge im Stromgebiet zu er 
halten“. Dieses Flußsystem war nämlich auf den bisherigen 
Karten falsch dargestellt worden. Die auf dieser Expedition 
barometrisch bestimmten Höhen sind der Karte der beiden 
Reisenden entnommen. Durch Diest und Graf Götzen, die im 
Herbst 1892 vom Sakaria Gebiet zurückgekehrt waren, für das 
innere Anatolien interessiert, unternahm Maercker*) 1893 eine 
Forschungsreise nach dem unteren Halys und zwar in Be 
gleitung von Prittwitz und Gaffron, v. Flottwell und Kannen 
berg. Ein Jahr später stellte sich Schaffer dasselbe Ziel. Seine 
Routenaufnahmen bilden im allgemeinen die Ergänzung und 
Fortsetzung der Expedition Maerkers. Beide Expeditionen 
batte Kiepert mit Skizzen und vorgezeichneten Routen versehen. 
Die barometrisch bestimmten Höhen sind in Karten festgelegt. 
x ) G. J. 1894. 1. 81. map: Kurdistan by Maunsell 1899. 1:3000000. 
2 ) v. Prittwitz u. Gaffron u. v. Flottwell, Aus dem Stromgebiet des 
Kizil Irmak. P. M. Ergh. 114. Karte: AVegeaufn. im Gebiet des unteren 
Kizil Irmak 1893. Aus dem Originalmalistab 1:100 000 reduziert auf 4 
Bl. 1:230000. 
3 ) Z. G. E. Berl. 34. 1899. 363. Beiträge zur Erforschung Kleinasiens. 
T. 10 u 11: Itineraraufn. im Flußgebiet des unteren Kizil Irmak (Halys) 
ausgeführt Juli — Sept. 1893 von Maercker u. Kannenberg, Juli — Sept. 
1894 von Schaeffer, unter Benutzung der 1895 veröffentl. Itineraraufn. 
von Prittwitz u. Gaffron u. v. Flottwell. 1:250000.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment