Ueber einen Fall von Tumor cerebri im rechten Sehhügel mit halbseitigen Gefühlsstörungen

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5635400
Persistent identifier:
PPN1004921497
Title:
Ueber einen Fall von Tumor cerebri im rechten Sehhügel mit halbseitigen Gefühlsstörungen
Signature:
TUKI 06058
Author:
Strömer, Wilhelm
Structure type:
Monograph
Publisher:
J. M. Richter
Year of publication:
1906
Place of publication:
Würzburg
Collection:
Medicine Kiel University Papers

Description

Structure type:
Chapter
Collection:
Medicine Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Ueber einen Fall von Tumor cerebri im rechten Sehhügel mit halbseitigen Gefühlsstörungen
  • Einband
  • Titelseite
  • Widmung
  • Kapitel
  • Danksagung
  • Literatur.
  • Lebenslauf.
  • Einband

Full text

21 
Stauungspapille auftrat, die Kopfschmerzen an Intensität 
Zunahmen, eine gewisse Mattigkeit und Benommenheit 
sich einstellte, auch die Pulsfrequenz bis auf 60 Schläge 
in der Minute herunterging und die Lumbalpunktion eine 
starke Erhöhung des intrakraniellen Druckes anzeigte, da 
waren die Kardinalsymptome für Tumor cerebri in vollem 
Umfange vorhanden. Weil Herdsymptome nicht deutlich 
bezw. gar nicht ausgeprägt waren, war es natürlich nicht 
möglich, den Sitz des Tumors intra vitam zu diagnosti 
zieren. Wenn man an den Sitz im Thalamus opticus hätte 
denken sollen, so hätte man eher eine allmählich sich ent 
wickelnde Hemiplegie erwarten müssen als eine Hemian- 
aesthesie, indem man eine durch Fernwirkung hervor 
gerufene Läsion der Pyramidenbahn in der inneren Kapsel 
angenommen hätte. Jedenfalls hätte man stärkere Mit 
beteiligung der motorischen Bahnen beobachten müssen 
neben der Hemianaesthesie, die, wie Strümpell behauptet, 
ganz besonders bei Herden im Thalamus opticus eintritt, 
und zwar besonders leicht durch die Beteiligung der 
gerade dem Thalamus nahe gelegenen sensibelen Bahnen 
am hinteren Ende der inneren Kapsel. Bemerkenswert 
ist, daß Fälle, wie der vorliegende mit Hemianaesthesie, 
äußerst selten Vorkommen. Das Zustandekommen der 
Hemianaesthesie in einwandfreier Weise zu erklären, ist 
auch bis jetzt noch nicht gelungen. In dem Buche von 
Schuster, in dem 23 Fälle über Tumoren in dem Thalamus 
opticus zusammengestellt sind, befindet sich nur ein Fall 
von Tumor thalami optici mit Hemianaesthesie. Diesen 
Fall teile ich hier mit. 
Somatischer Befund. 
15 jährig. Mädchen 
mit Kopfschmerz, He 
mianaesthesie, Hemi- 
chorea und später He- 
miparesis rechts. 
Psychischer Befund. 
Später aphatische 
Zustände. Intelligenz 
zuletzt getrübt. 
Anatomischer Befund. 
Linker Thalamus 
opticus in eine glio- 
matöse Masse ver 
wandelt.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment