Beitrag zur Lehre von den Psychosen nach akuten Infektionskrankheiten

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5634336
Persistent identifier:
PPN1004918984
Title:
Beitrag zur Lehre von den Psychosen nach akuten Infektionskrankheiten
Sub title:
eine Psychose nach Angina
Signature:
TUKI 06054
Author:
Schwade, Paul
Structure type:
Monograph
Publisher:
Vollbehr & Riepen
Year of publication:
1906
Place of publication:
Kiel
Collection:
Medicine Kiel University Papers

Description

Structure type:
Chapter
Collection:
Medicine Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Beitrag zur Lehre von den Psychosen nach akuten Infektionskrankheiten
  • Einband
  • Titelseite
  • Kapitel
  • Danksagung
  • Literaturverzeichnis.
  • Lebenslauf.
  • Einband

Full text

5 
könne ihn jeder erschießen; das stand auf einem Zettel, den 
er gelesen habe. 
Auch heute (5. II.) noch erscheine ihm alles als Wahr 
heit; er sei der Überzeugung, so habe es sich abgespielt. 
Weiter sei er mit der Schwester zur Wäsche gegangen. 
Arbeiter zeigten auf ihn und hoben den Revolver. Mehrere 
sagten: „Laßt ihn leben!“ Er bat die Schwester, sie möchte 
ihn fortlassen; diese aber erklärte, es wäre nicht so schlimm. 
Sodann wollten ihn absolut drei Männer erschießen, drei alte, 
die er nicht kannte. Da erklärte er, er wolle sich stellen, 
wenn es nun einmal durchaus sein müßte. Nunmehr wurde 
telephoniert, es solle geschehen, und ein großer Aufzug mit 
Uniformen, viel Volk, Geschrei wurde veranstaltet. Er sah 
alles, hörte Stimmengewirr. Die Vorbeigehenden beschimpften 
ihn; sein Chef trat ans Fenster und fragte, warum er ihm 
das nicht gesagt habe. Der Chef verwandte sich für ihn, 
bekam aber einen Schlag an den Hinterkopf, fiel vornüber; 
aus dem Kopfe quoll eine weißliche Masse hervor. Als er 
nun zum Erschießen abgeholt werden sollte, kam Dr. H. 
und wollte ihm, als er den Sachverhalt erfuhr, Pulver ver 
ordnen. Er aber sagte, dazu sei es nun zu spät. Da verwandte 
sich Dr. H. für ihn, worauf die Sache aufgehoben wurde. H. sei 
mit einem großen Schreiben gekommen, welches er wie eine 
Krause um den Hals trug und woran ein großes Siegel mit 
der Aufschrift Oberlandesgericht gehangen habe. Damit war 
die Sache aufgehoben. Die Leute wurden darüber wütend, 
wollten ihn doch noch erschießen. Andere aber kamen und 
gratulierten ihn zur Errettung. Sie wollten sodann in seinem 
Zimmer mit der Zeremonie fortfahren, Schmutz hereinwerfen, 
er aber rief die Schwester, sie solle die Polizei zu seinem 
Schutze herbeiholen. In den Ecken hätten Zeitungsreporter ge 
sessen, die alles, was er sagte, aufschrieben. Erschossen sollte er 
in Erfurt werden. Wie er dahin gekommen sei, wisse er nicht. 
Status vom 5. II. 06. Pat. ist noch benommen und 
von dem wirklichen Geschehensein seiner vorstehenden Angaben 
überzeugt, sonst ist er zeitlich und örtlich orientiert. 
Größe: 1,63 m. 
Gewicht: 55 kg. 
Temperatur: 37 0 C.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment