UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1881)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1881)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3331138
Persistent identifier:
PPN799131512
Title:
Lübeckisches Adressbuch
Document type:
Periodical
Year of publication:
1798
Place of publication:
Lübeck
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3513639
Persistent identifier:
827918968
Title:
[Lübeckisches Adreßbuch für 1881]
Signature:
Y 418-1881
Document type:
Volume
Publisher:
Schmidt
Year of publication:
1881
Place of publication:
Lübeck
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
other areas
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
Seiten vor S. XIX fehlen

Contents

Table of contents

  • Lübeckisches Adressbuch
  • (1881)
  • [Erster Abschnitt.]
  • [Kirchengemeinden.]
  • Oeffentliches Schulwesen.
  • Gemeinde-Verwaltung der Stadt Lübeck nebst deren Vorstädten.
  • Armenwesen.
  • Banken.[u.a.]
  • Diverse Vereine.
  • Travemünde.
  • Zweiter Abschnitt. Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner der Stadt Lübeck und dessen nächster Umgebung.
  • Dritter Abschnitt.
  • Vierter Abschnitt. Verzeichniß der Einwohner nach ihren Gewerben und Beschäftigungen.
  • Fünfter Abschnitt. Allgemeine Notizen.

Full text

XXX 
30. Bezirk. An der Travc von der Engel-grube bis zur AlSheide, AlSheide 
aufwärt« rechte Seite, Engrlswisch von der Alshride bis zur EngelSgrude rechte Seite. 
EngelSgrube aufwärts linke Seite, Uuhbrrg von der Engel-grube bi« zur kleinen 
Burgstraße, kleine Burgslraße vom Uuhbcrg bi« zum Pockenhosr linke SeUr. 
Grabcucr, H. F. G, Fischergr. 343 344. 
21. Bezirk. An der Lrave von der AlSheide bis zum Burgthore, kleine Alte- 
fähre beide Seiten, Burgtreppe, hinter der Burg, die kleine Burgstraße beide Seiten, 
der Kuhberg von der kleinen bis zur großen Burgstraße. der Porkenhof, Engrlswisch 
bis zur EngelSgrube linke Seite, Alsheido abwärts rechte Seite. 
Kreuzfcldt, SB. (!. D.. gr. Burgftr. 723. 
22. Bezirk, Große Burgstraße vom Burgthore bi« zum Uuhdergr rechte 
Seite, incl. Burg und Marslall. 
Wegener, H. (!. A., Kuhberg 764. 
Borstadt St. Gertrud. 
22. Bezirk. Diejenigen Theile der Borstadt, welche westlich von der 
JsraelSdorscr Ehaussee belegen sind. 
Gicsc, F. I., Vorst. St. Gertr., Jahnstr. 5». 
2t. Bezirk. Diejenigen Theile der Borstadt, welche östlich von der 
JsraelSdorser Chaussee bis an den über den Heiligcn-Geistkamp führenden Weg. 
südlich von diesem Wege und dessen in gerade Linie aus die Armmstraße zufüh 
rende Verlängerung, westlich von der Arnimstraßc von ihrem Beginne bis an 
dir Einmündung dcS vom Heiligen-Gristkamp kommenden Weges und südlich 
von dem am Ende der Roeckstraßc zum Wasserstege führenden Wege belegen sind. 
LütgeuS, I. I. N, Borst. St. Gertr., Roccislr. 14 a. 
32. B r z i r k. Die äußeren Theile der Vorstadt, welche östlich von der 
Jsraelsdorser Chaussee von der Einmündung drS über den Heiligcn-Geistkamp 
kommenden Weges an. nördlich von diesem letzteren Wege und seiner Verlän 
gerung, sowie von dem am Ende der Roeckstraße zum Wasserstege führenden 
Wege belegen sind. 
Feldmaim, August, Vorst. St. Gertr., am Burgfclde ü. 
Vorstadt St. Jürgen. 
36. Bezirk. Diejenigen Theile der Vorstadt, welche östlich der Ratze- 
burger Chaussee bis an die städtische Wasserkunst, diese eingeschlossen, belegen sind. 
Bollert. H. F., Vorst. St. Jürg., Wakeuitzstr. 21. 
27. Bezirk. Diejenigen Theile der Vorstadt, welche westlich von der 
Ratzeburger Ehaussee bis an den Mönkhoserwcg und westlich von diesem Wege 
belegen sind. 
Berusleiu, Friedr. Aug., Vorst. St. Jürg., Crousf. Allee 4. 
38. Bezirk. Diejenigen äußern Theile der Vorstadt, welche südlich von 
der Wasierkunst und östlich vom Mönkhoferwcge belegen sind. 
Longerich, I. W. H., Vorst. St. Jürg., Ratzcliurg. Allee 10. 
Vorstadt St. Lorenz. 
3». Bezirk. Diejenigen Theile der Vorstadt, welche südlich von der Lin- 
denstraße bi« zur Einmündung de« TöpferwegeS und östlich vom Töpserwege 
und der Finkenslraße bi« zu dem nach der Trave hinabführenden Fußwege und 
östlich von diesem Fußwege belegen sind. 
Blunck, (5. H. F., Borst. St. Lor., Liudenpl. 5.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

[Lübeckisches Adreßbuch Für 1881]. Lübeck: Schmidt, 1881. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment